
Gedächtnisschießen 2025
20. März 2025
Abschnittsübung Roppen
12. April 2025127. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Roppen
Im Kultursaal fand am Samstag, den 22. März 2025 die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Roppen statt.
Zu dieser Versammlung konnte Kommandant OBI Alexander Kneißl neben den zahlreich erschienenen Feuerwehrmitgliedern auch Ehrenmitglieder und folgende Ehrengäste begrüßen: Bürgermeister Ingo Mayr und einige Mitglieder des Gemeinderates, Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stv BR Michael Bacher sowie Abschnittskommandant ABI Martin Föger.
Nach dem Totengedenken könnte im Bericht des Kommandanten über das abgelaufene Jahr berichtet werden.
So wurden von den Feuerwehrmitgliedern 98 Einsätze im Jahr 2024 abgearbeitet.
Die Einsätze lassen sich wie folgt aufschlüsseln:
- 7 Brandeinsätze
- 55 technische Einsätze
- 4 Brandsicherheitswachen
- 11 Fehl- bzw. Täuschungsalarme
- 21 Verkehrsdienste
Über die Aufnahme 8 neuer Kameraden, darunter erstmals auch Frauen, konnte ebenfalls berichtet werden. Der Kommandant berichtete auch über diverse Neuanschaffungen wie das Kombigerät von Holmatro, Rollcontainer Notstrom und die Blackout-Vorsorge.
Auch die Übungen im abgelaufenen Jahr wurden angesprochen. Gesamt wurden 84 Übungen für die Feuerwehrmitglieder veranstaltet!
65 Lehrgangsbesuche runden die Ausbildungsstatistik ab.
Auch die Teilnehmer an Bewerben und Leistungsprüfungen konnten erwähnt und beglückwünscht werden.
Kassier OV Florian Gstrein präsentierte einen eindrucksvollen Kassabericht und wurde im Anschluss von der Vollversammlung einstimmig entlastet.
Im Anschluss der Ansprachen der Ehrengäste konnte zum gemütlichen Teil der Versammlung übergegangen werden.