LOGO-FF-ROPPEN_RUND_200LOGO-FF-ROPPEN_RUND_200LOGO-FF-ROPPEN_RUND_200LOGO-FF-ROPPEN_RUND_200
  • HOME
  • EINSÄTZE & AKTUELLES
  • ÜBER UNS
    • AUSSCHUSS & KOMMANDO
    • MANNSCHAFT
  • AUSRÜSTUNG
    • FAHRZEUGE
    • AUSRÜSTUNG
  • KONTAKT

Übung Verkehrsunfall

  • Home
  • EINSÄTZE & AKTUELLES
  • Übungen
  • Übung Verkehrsunfall
ATS Workshop
ATS Workshop
30. Oktober 2018
Goldenes Leistungsabzeichen
Goldenes Leistungsabzeichen
17. November 2018
15. November 2018
VU Römerstraße

Übungsdaten:

Übungsdatum: 15.11.2018
Übungsannahme: Verkehrsunfall
Übungsdauer: ca. 1 Stunde
Mannschaft: 45 Mann
Fahrzeuge: KDO, TLF-A und LF-B Roppen
KLF und TLF-A Karres
2 RTW Imst

Bericht:

Die Feuerwehr Roppen veranstaltete am Donnerstag, den 15. November 2018 eine Übung mit der Feuerwehr Karres und dem Roten Kreuz Imst. Übungsszenario war ein Verkehrsunfall mit zwei PKW und einem Traktor. Gemeinsam wurden die verletzten Personen erstversorgt und geborgen.

Die Aufgaben wurden wie folgt verteilt:

KDO Roppen:
Einsatzleitung

TLF-A 2000 und LF-B Roppen:
Absichern der Unfallfahrzeuge
Brandschutz
Personenbergung
Ausleuchten der Einsatzstelle

KLF und TLF-A 1500 Karres:
Absichern der Unfallfahrzeuge
Personenbergung
Ausleuchten der Einsatzstelle

Rotes Kreuz Imst:
Versorgung der Verletzen

Nach der Übung erfolgte noch eine kurze Übungsbesprechung, anschließend rückte man wieder in das Gerätehaus ein und ließ den Abend noch gemütlich ausklingen.
Die Feuerwehr Roppen bedankt sich auf diesem Weg recht herzlich bei der Feuerwehr Karres, dem Roten Kreuz Imst sowie den Statisten für das Mitwirken an der Übung.
VU Römerstraße
VU Römerstraße
VU Römerstraße
VU Römerstraße
VU Römerstraße
VU Römerstraße

VU Römerstraße
VU Römerstraße
VU Römerstraße
VU Römerstraße
VU Römerstraße
VU Römerstraße

VU Römerstraße
VU Römerstraße
VU Römerstraße
VU Römerstraße
VU Römerstraße
VU Römerstraße

 
Zurück zu Einsätze & Aktuelles
Share

NOTRUFNUMMERN:

    Feuerwehr: 122
    Rettung: 144
    Polizei: 133
    Bergrettung: 140
    Vergiftungszentrale: +43 1 406 4343
    SMS Notruf Gehörlose: 0800 133 133

LINKS:

  • ÖBFV
  • LFV-Tirol
  • BFV-Imst
  • Gemeinde Roppen

WALDBRANDGEFAHR UND AKTUELLE UNWETTERLAGE:

    • Waldbrandgefahr
© 2019 Feuerwehr Roppen       Kontakt     Impressum     Haftungsausschluss     Datenschutzerklärung
Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos